21.06.2023

XNP-Update Sommer 2023

Auf dieser Seite erhalten Sie zusammengefasst nochmal alle Informationen zu dem bereits angekündigten, manuell auszuführenden XNP-Update.

Nachfolgende Informationen gelten hierbei gleichermaßen für

  • Notarinnen und Notare/Notariatsverwalterinnen und Notariatsverwalter
    und deren Mitarbeitende in den Notarbüros,
  • Notarkammern und deren Mitarbeitende.

Allgemeine Informationen

Das XNP-Update, das ab dem 21. Juni 2023 bereitgestellt wird, muss an allen Arbeitsplätzen, an denen XNP genutzt wird, bis zum 31. Juli 2023 durchgeführt werden. Informationen hierzu wurden via Kammerrundmail bereitgestellt.

Das Update muss nicht zwingend an allen Arbeitsplätzen gleichzeitig durchgeführt werden, es ist auch eine gestaffelte Durchführung des Updates möglich, vgl. FAQ-Bereich unten. 

Die Aktualisierung von XNP überschreibt die bestehende Installation. Die getätigten Einstellungen und Dokumente bleiben erhalten. Ebenso kann der bisher verwendete XNP-Datenordner weiterhin genutzt werden.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Ausführung des Updates lokale Administratorenrechte benötigen. Wir empfehlen daher, Ihren Systembetreuer hinzuzuziehen. Das Update wird nicht automatisch im Hintergrund durchgeführt.

Bereitstellung zum Download

Die neue XNP-Version (Version 3.9.0-5) steht ab sofort wie folgt zum Download zur Verfügung:

Für alle vorstehend aufgeführten Optionen sind lokale Administrationsrechte erforderlich.

Weitere allgemeine Informationen zur Durchführung von Updates finden Sie zudem in der XNP-Onlinehilfe

Bei Rückfragen zur Installation des Updates steht Ihnen unser Support telefonisch oder unter xnp@bnotk.de zur Verfügung.

Informationen für Systembetreuer

Die Bundesnotarkammer hat taggleich mit der ersten Information an Sie auch die Systembetreuer zum anstehenden XNP-Update über das Technik-Wiki informiert. Den Systembetreuern wird dort auch nochmals ein Installationsprogramm für XNP zum direkten Download und zur weiteren Verwendung angeboten.

Sollte Ihr Systembetreuer noch keinen Zugriff auf das Technik-Wiki der Bundesnotarkammer besitzen, kann er sich hierzu an support@bnotk.de wenden.

Hintergründe zum XNP-Update

Die einzelnen XNP-Module (Urkundenverzeichnis, Verwahrungsverzeichnis, Handelsregister, Grundbuch, notarielle Online-Verfahren etc.) werden von der Bundesnotarkammer fortlaufend und ohne aktive Mitwirkung der betroffenen Notarbüros und Notarkammern aktualisiert.

Gelegentlich muss aber – ähnlich einem Betriebssystem – auch die XNP-Basisanwendung aktualisiert werden, etwa für Sicherheitsupdates oder allgemeine Optimierungen.

Diese Updates erfordern aus Sicherheitsgründen lokale Administratorenrechte auf den Arbeitsplatzrechnern und sind somit für die betroffenen Notarbüros und Notarkammern mit Aufwänden verbunden.

Sie können – sofern kein lokaler Nutzer über die entsprechenden Rechte verfügt – nur durch den Systembetreuer durchgeführt werden. Daher ist die Bundesnotarkammer bemüht, solche Aktualisierungen auf zwingend notwendige Fälle zu beschränken. Es ist jedoch davon auszugehen, dass eine solche Aktualisierung der XNP-Anwendung etwa dreimal jährlich erforderlich sein wird.


FAQs und weitere Hinweise

Allgemeines

Systemanforderungen

Aktualisierung

Nach der Aktualisierung

Wiederherstellung der bisherigen Version