Einrichtungen
FAQ - Notarnetzbox
Das ICAP-System ist der Proxy-Server im Rechenzentrum, welcher die (unverschlüsselten) Notarnetzverbindungen auf Schadcode scannt. Die Meldung "ICAP-Fehler" erhalten Sie, wenn das System temporär überlastet oder ausgefallen ist. Wenn dieser Fehler nur wenige Minuten erscheint, sind keine weiteren Veranlassungen notwendig. Erscheint der Fehler aber länger, wenden Sie sich bitte an kundenservice@notarnet.de.
Was ist bei der Umstellung der Deutschen Telekom AG von herkömmlichen ISDN-DSL-Anschlüssen auf IP-und VoIP-Anschlüsse zu beachten?
Die Telekom Deutschland AG (Telekom) plant sukzessive alle herkömmlichen ISDN-DSL-Anschlüsse auf IP-und VoIP-Anschlüsse umzustellen. Mit dem neuen Telekom-Angebot ist eine direkte Verbindung der Notarnetzbox zum Notarnetz-Rechenzentrum nicht mehr möglich. Lösungsmöglichkeitenhaben wir Ihnen hier https://notarnet.de/service-support/downloads im Bereich Notarnetz in dem Dokument "Notarnetzanschluss an Telekom IP- / VoIP-Leitung" zusammengestellt.
Frankiermaschinen werden neben dem Telefonanschluss auch über Netzwerk/Internet betrieben. In der Regel ist die Integration auch relativ unproblematisch. Es muss nur vor dem Kauf oder Installation vor Ort geklärt werden, welche techn. Voraussetzungen die Frankiermaschine an das Netzwerk stellt. Dazu legen Sie uns zur Abstimmung bitte den F4ragebogen des Herstellers vor.
Folgende Frankiermaschinen werden aktuell ohne Probleme im Notarnetz:
- PostBase von Francotyp-Postalia
- Frankiersystem Frama
Folgende Frankiermaschine ist aktuell nicht oder nur bedingt kompatibel mit dem Notarnetz:
- Frankiermaschine der TeleFrank GmbH (Vario) – BITTE NOCH AUSFÜLLEN
- Pitney Bowes – BITTE NOCH AUSFÜLLEN