Das Verwahrungsverzeichnis ist neben dem Urkundenverzeichnis und der Elektronischen Urkundensammlung ein Teil des Elektronischen Urkundenarchivs.
Neue Verwahrungsmassen sind ab dem 1.1.2022 in das Verwahrungsverzeichnis einzutragen. Es löst damit die herkömmliche Führung des Verwahrungs- und Massenbuches, der Anderkontenliste sowie des Namensverzeichnisses zum Massenbuch ab.
Auf den nachfolgenden Seiten haben wir Informationen zusammengestellt, die Ihnen den Einstieg in das Verwahrungsverzeichnis erleichtern und bei der Führung des Verzeichnisses unterstützen.
Allgemeine Informationen zu Störungen, Wartungen und weiteren aktuellen Themen im Zusammenhang mit XNP finden Sie hier.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen zum Verwahrungsverzeichnis (VVZ) per E-Mail oder stellen Sie ihre Fragen telefonisch.
Mohrenstraße 34
10117 Berlin