In diesem Bereich finden Sie Inhalte zu den technischen Rahmenbedingungen für die Integration der EDV-Infrastruktur im Notariat mit der client- und serverseitgen Komponentenlandschaft der Bundesnotarkammer.
Informationen zur Fachlichkeit und zeitlichem Fortschritt der jeweiligen Fachanwendungen werden ebenfalls über diesen Kanal bereitgestellt.
XNP-Update Sommer 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass ab sofort eine Aktualisierung der XNP-Anwendung auf die Version…
mehr lesenXNP-Update Februar 2023: Downloadlinks und weitere Hinweise
Wie angekündigt, möchten wir Ihnen hier die Links zum Download der und weitere Hinweise zur XNP-Aktualisierung Februar 2023 bereitstellen.
Downloads
… mehr lesenXNP-Update ab 15. Februar 2023
Ab dem 15. Februar 2023 steht beim Start von XNP ein Update zur Verfügung, das an allen Arbeitsplatzrechnern installiert werden muss. Das Update muss …
mehr lesenÄnderungen im ZVR aufgrund des Gesetzes zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts zum 01.01.2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund des Gesetzes zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts vom 4. Mai 2021 (BGBl. 2021 I, 882) ergeben…
mehr lesenZum 1. August starten die Online-Verfahren im Gesellschaftsrecht
Am 1. August 2022 ist es rechtlich zulässig und technisch möglich, bestimmte gesellschaftsrechtliche Beurkundungen und Beglaubigungen über ein von der…
mehr lesenArchivierung in der elektronischen Urkundensammlung aktiviert
Die zentrale Archivierung von Dokumenten in der elektronischen Urkundensammlung ist nun aktiv. Für Amtstätigkeiten, die ihre N-Karten bereits…
mehr lesenInitialisierung der N-Karten und Personalisierung der M-Karten
Seit dem 21. Juli 2022 sind Notarinnen und Notare sowie Notariatsverwalterinnen und -verwalter aufgefordert, ihre N-Karten zu initialisieren und die…
mehr lesenErstellung der Übersicht nach § 7 DONot
Damit die Übersicht über Urkundsgeschäfte gemäß § 7 DONot ordnungsgemäß aufgestellt werden kann, ist die richtige Auswahl und der richtige Import des…
mehr lesenHandreichung IT-Sicherheit für Notarinnen und Notare sowie deren Beschäftigte
Die zunehmende elektronische Informationsverarbeitung bietet nicht nur neue Möglichkeiten, sondern birgt stets auch neue Gefahren wie diverse…
mehr lesenVerschiebung der elektronischen Urkundensammlung
Die elektronische Urkundensammlung wird nach aller Voraussicht erst zum 1. Juli 2022 in Betrieb genommen. Dies sieht ein im Hauptausschuss des…
mehr lesenAktualisierung des XNP-Clients im Dezember 2021
Zur Vorbereitung des Elektronischen Urkundenarchivs ist es notwendig, die bestehende XNP-Anwendung an allen Arbeitsplätzen bis zum 20.12.2021 zu…
mehr lesenVorabinformationen zur Export-Schnittstelle für notarielle Online-Verfahren im Gesellschaftsrecht veröffentlicht
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie gerne auf erste Vorabinformationen zur Export-Schnittstelle des notariellen Online-Verfahren im…
mehr lesenElektronisches Urkundenarchiv und Fernsignatur – Bedeutung für Notarvertretungen
Zu den neuesten Entwicklungen zum Start des Elektronischen Urkundenarchivs beachten Sie bitte das Rundschreiben vom 16. November 2021.
mehr lesenGebührenanpassungen im ZTR und ZVR zum 01.01.2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund von Änderungen der jeweiligen Gebührensatzung (ZTR-GebS und VRegGebs) ändern sich ab dem 01.01.2022 die…
mehr lesenStart des Elektronischen Urkundenarchivs
Zu den neuesten Entwicklungen zum Start des Elektronischen Urkundenarchivs beachten Sie bitte das Rundschreiben vom 21. Oktober 2021.
mehr lesenXNotar 3: Softwareende zum 17.09.2021
Wie bereits angekündigt, wird die Anwendung XNotar 3 außer Betrieb genommen. Bundesnotarkammer und NotarNet GmbH haben hierzu den 17. September 2021 f…
mehr lesenClientupdate August 2021
Das bereits angekündigte manuell auszuführende XNP-Clientupdate steht zum Download zur Verfügung.
Wir empfehlen nachdrücklich, dieses Update bis zum …
mehr lesenXNotar3: Softwareende
Das Softwareende von XNotar3 war bisher für den 30.06.2021 geplant. Aufgrund von Planungsänderungen wird sich dieser Termin geringfügig verschieben.…
mehr lesenXNP-Updateankündigung: Weitere Informationen
Im Mai haben wir Sie u. a. auf Folgendes hingewiesen:
"Weiter weisen wir Sie heute bereits darauf hin, dass Mitte Juni ein weiteres Update in XNP…
mehr lesenSoftwareende XNotar3 und Updateankündigung XNP
Wir informieren Sie nachfolgend über das geplante Softwareende von XNotar 3:
1. Am 14.05.2021 wird wie bereits vor einiger Zeit angekündigt der…
mehr lesenSupportende XNotar 3
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit teilen wir Ihnen mit, dass der Support für XNotar 3 zum 14. Mai 2021 eingestellt wird.
Das Softwareende wird…
Elektronisches Urkundenarchiv ab 01.01.2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Vorschriften über die Führung des Urkundenverzeichnisses und des Verwahrungsverzeichnisses im Elektronischen…
mehr lesenlsp-Verzeichnis bei servergespeicherten Windows-Benutzerprofilen/Umgebungsvariable
Sehr geehrte Damen und Herren,
Fragen zum lsp-Verzeichnis sind im Rahmen des Rollouts häufig diesbezüglich eingegangen, dass manche Anwender*innen…
mehr lesenUmfrage zur IT-Landschaft in den Notariaten bei Softwareherstellern und IT-Systembetreuern
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit dem Ziel die Angebote der Bundesnotarkammer zu verbessern und um eine noch bessere Übersicht über die in den…
mehr lesenAnkündigung Flächenrollout von beN
Sehr geehrte Damen und Herren,
gemäß §78n BNotO hat die Bundesnotarkammer im ersten Quartal 2018 für jeden Notar und Notariatsverwalter ein…
mehr lesenAustausch von Signaturkarten
Sehr geehrte Damen und Herren,
zu Ihrer Kenntnisnahme: der Austausch der Signaturkarten der Zertifizierungsstelle wird in den nächsten Wochen…
mehr lesenBereitstellung des beN beginnt
Sehr geehrte Damen und Herren,
gemäß § 78n Abs. 1 BNotO richtet die Bundesnotarkammer zum 1. Januar 2018 für jeden Notar und jeden Notariatsverwalter…
mehr lesenVerschiebung von beN
Hintergrund:
Derzeit gibt es Meldungen, wonach die von der Bundesrechtsanwaltskammer eingesetzte Software des „besonderen elektronischen…
mehr lesenErste Informationen zur Einführung von beN
Sehr geehrte Damen und Herren,
gemäß § 78n BNotO richtet die Bundesnotarkammer zum 1. Januar 2018 für jeden Notar und Notariatsverwalter ein…
mehr lesenWebservices Webseite im Aufbau
Die Webseite für die Zusammenarbeit im Rahmen der Webservice-Arbeitsgruppe wird im Form eines Wikis realisiert. Das Ziel der Webseite ist die…
mehr lesen