Einrichtungen
- Notarielle Online-Verfahren allgemein
- Aktuelles, Versionsinformationen & FAQ
- Einstiegshilfen
- Aktionen vor der Videokonferenz
- Aktionen innerhalb eines Vorgangs
- Vorbereitung und Durchführung der Videokonferenz
- Aktionen nach der Videokonferenz
- Übergabe von Vorgängen an den Amtsnachfolger
- Abrechnung und SEPA-Lastschriftverfahren
-
Unsere Einrichtungen
-
- Notarielle Online-Verfahren allgemein
- Aktuelles, Versionsinformationen & FAQ
- Einstiegshilfen
- Aktionen vor der Videokonferenz
- Aktionen innerhalb eines Vorgangs
- Vorbereitung und Durchführung der Videokonferenz
- Aktionen nach der Videokonferenz
- Übergabe von Vorgängen an den Amtsnachfolger
- Abrechnung und SEPA-Lastschriftverfahren
- Support
- Verfügbarkeit
- Technischer Bereich
Änderungen beim Notarnetz
16.06.2025
Mit der Notarnetzbox stellt die Bundesnotarkammer kostenfrei ein Zugangsmittel zum Notarnetz zur Verfügung, um sämtlichen Nutzergruppen einen sicheren Zugang zu den Fachverfahren der Bundesnotarkammer zu ermöglichen. Darauf aufbauend bietet die NotarNet GmbH als Tochter der Bundesnotarkammer unter dem Produktnamen NotarnetzPlus kostenpflichtige Zusatzleistungen an, beispielsweise einen abgesicherten Internetzugang mit Viren- und Spamschutz, Domain-Registrierung, EMail-Server und Mobilzugänge.
Der überwiegende Teil der Betriebsleistungen für das Notarnetz und NotarnetzPlus wird heute bereits durch einen Dienstleister, die rockenstein AG, im Auftrag der Bundesnotarkammer erbracht. Die Bundesnotarkammer bzw. die NotarNet GmbH selbst sind im Wesentlichen noch im Bestellvorgang sowie in den Bereichen Service und Support tätig.
Die 131. Generalversammlung der Bundesnotarkammer hat nunmehr die Übernahme auch jener Bereitstellungs- und Betriebsleistungen, die die Bundesnotarkammer bzw. die NotarNet GmbH derzeit noch selbst erbringt, durch die rockenstein AG beschlossen. Die Portfoliobereinigung soll die bestehenden verteilten Verantwortlichkeiten entflechten, es der IT der Bundesnotarkammer ermöglichen, sich verstärkt auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren, und durch die Verlagerung der Angebote auf einen spezialisierten Anbieter gleichzeitig zu einer Qualitätssteigerung führen.
Ab dem 16. Juni 2025 wird daher die rockenstein AG durch ihren Dienstleister, die NNplus GmbH, zunächst sämtliche Leistungen mit Blick auf das Notarnetz übernehmen. Leistungserbringer im Verhältnis zu den Nutzerinnen und Nutzern bleibt die Bundesnotarkammer, das Notarnetz wird weiterhin unentgeltlich zur Verfügung gestellt. In einem weiteren Schritt, voraussichtlich ab Februar 2026, sollen auch die NotarnetzPlus-Produkte durch die NNplus GmbH mit Wirkung im Außenverhältnis übernommen werden. Kundinnen oder Kunden der NotarnetzPlus-Produkte müssen nicht selbst aktiv werden, sondern werden rechtzeitig über das weitere Vorgehen informiert.
Aus Sicht der Notarinnen und Notare ergeben sich aus der Auslagerung Vorteile in den folgenden Bereichen:
- Kundensupport: Durch den direkten Kontakt zum Dienstleister und die längere Verfügbarkeit des Supports können Anfragen schneller bearbeitet und gelöst werden.
- Logistik: Der Versand, die Wartung oder der Austausch einer Notarnetzbox, insbesondere bei Amtsantritt, Amtswechsel oder Amtsende, kann durch die zentrale Steuerung über einen Ansprechpartner effizienter gestaltet werden.
- Sicherheit und Verfügbarkeit: Die langjährige, einschlägige Expertise der rockenstein AG gewährleistet einen hohen Sicherheitsstandard. Hierzu gehört nicht nur die laufende Anpassung der bestehenden Sicherheitsmechanismen an sich verändernde Bedrohungsszenarien durch ein professionelles Risikomanagement, sondern auch die Umsetzung konkreter, von der Bundesnotarkammer vorgegebener zusätzlicher Anforderungen zur Erhöhung des Schutzniveaus. Ebenso wird die Verfügbarkeit gesteigert und für den Fall von Störungen eine Backup-Verbindung ermöglicht.
Der Kundensupport für Fragen rund um das Notarnetz ist ab dem 16. Juni 2025 wie folgt erreichbar:
Telefon: | +49 93129934-84 |
E-Mail: | support(at)nnplus.de |
Die Neubestellung eines Notarnetz-Zugangs wird ab dem Stichtag über die Website www.nnplus.de möglich sein.
Der Kundensupport für NotarnetzPlus-Produkte ist bis zur Übernahme im Jahr 2026 wie gewohnt über die bisherigen Kommunikationskanäle der Bundesnotarkammer und NotarNet GmbH erreichbar.
Unabhängig von diesen Veränderungen müssen im Laufe des Jahres 2025 die vorhandenen Notarnetzboxen ausgetauscht werden. Diese Maßnahme ist nach dem letzten Tausch im Jahr 2019 turnusmäßig erforderlich, um weiterhin eine zuverlässige Funktionsfähigkeit bei Einhaltung höchster Sicherheitsstandards gewährleisten zu können. Auch insoweit besteht derzeit nutzerseitig kein Handlungsbedarf. Sämtliche Nutzerinnen und Nutzer werden rechtzeitig über das weitere Vorgehen informiert und dann durch den Tauschvorgang begleitet.
Für Rückfragen stehen wir gerne unter notarnetzbox(at)bnotk.de zur Verfügung.
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden analytische Cookies, um die Inhalte unserer Website kontinuierlich zu verbessern. Wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren möchten, klicken Sie auf „Individuelle Cookie-Einstellungen“. Durch einen Klick auf „Ich akzeptiere“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder widerrufen.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen
Cookie-Informationen verbergen
Staticfilecache
Cookiename: | staticfilecache |
Laufzeit: | 1 Stunde |
Persistence
Cookiename: | persistence |
Laufzeit: | Session Cookie |
Typo3 Frontend User
Cookiename: | fe_typo_user |
Laufzeit: | Session Cookie |
waconcookiemanagement
speichert die hier getroffene Auswahl
Anbieter: | Typo3 Extension: wacon_cookie_management |
Cookiename: | waconcookiemanagement |
Laufzeit: | 365 Tage |
Datenschutzlink: | https://onlinehilfe.bnotk.de/datenschutzerklaerung-onlinehilfe.html |
Cookies für Statistiken
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen
Cookie-Informationen verbergen
Matomo
Unsere Webseite benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo benutzt Technologien, die die seitenübergreifende Wiedererkennung des Nutzers zur Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen. So können die Anzahl der Seitenaufrufe und nutzerbezogene Informationen zu statistischen und analytischen Zwecken erhoben werden.
Anbieter: | Matomo |
Cookiename: | _pk_id; _pk_ses |
Laufzeit: | 395 Tage (_pk_id); 30 Minuten (_pk_ses) |
Datenschutzlink: | https://onlinehilfe.bnotk.de/datenschutzerklaerung-onlinehilfe.html |