Einrichtungen
- Notarielle Online-Verfahren allgemein
- Aktuelles, Versionsinformationen & FAQ
- Einstiegshilfen
- Aktionen vor der Videokonferenz
- Aktionen innerhalb eines Vorgangs
- Vorbereitung und Durchführung der Videokonferenz
- Aktionen nach der Videokonferenz
- Übergabe von Vorgängen an den Amtsnachfolger
- Abrechnung und SEPA-Lastschriftverfahren
-
Unsere Einrichtungen
-
- Notarielle Online-Verfahren allgemein
- Aktuelles, Versionsinformationen & FAQ
- Einstiegshilfen
- Aktionen vor der Videokonferenz
- Aktionen innerhalb eines Vorgangs
- Vorbereitung und Durchführung der Videokonferenz
- Aktionen nach der Videokonferenz
- Übergabe von Vorgängen an den Amtsnachfolger
- Abrechnung und SEPA-Lastschriftverfahren
- Support
- Verfügbarkeit
- Technischer Bereich
Integration der Formulare in die Webseite des Notarbüros
Die Integration der Online-Formulare in Ihre Webseite stellt einen zentralen Schritt in der Nutzung des Mandantenportals dar.
Bevor Sie die Formulare integrieren, sollten Sie diese nach Ihren Wünschen konfigurieren. Informationen zur Konfiguration der Online-Formulare enthalten diese Artikel:
- Anpassung des Designs an das Erscheinungsbild der Webseite
- Auswahl der Online-Formulare
- Konfiguration der Abschlussseite
Sind die Online-Formulare nach Ihren Wünschen angepasst, können Sie diese in Ihre Webseite integriert werden.
Bitte nehmen Sie sich für die Integration etwas Zeit und beachten Sie, dass die Unterstützung Ihres Webseitenadministrators erforderlich sein kann.
Für die Integration der Online-Formulare bietet die Software verschiedene, bedarfsabhängige Möglichkeiten, die wie Ihnen in diesem Artikel vorstellen.
Integrationsmöglichkeiten
Es empfiehlt sich, zuvor zu überlegen, an welcher Stelle Ihrer Webseite die Online-Formulare eingebunden werden sollen. Dabei ist entscheidend, wieviel Platz Ihnen auf der bevorzugten Webseite zur Verfügung steht.
Drei verschiedene Optionen stehen zur Auswahl:
- Kompakte Anfragemöglichkeit, ohne vollständige Integration der ausgewählten Formulare: Widget Anfrage senden
- Vollintegration aller ausgewählten Online-Formulare: Widget Formularauswahl
- Integration eines einzelnen Formulars: Widget Spezifisches Formular
Widget Anfrage senden
Das Widget Anfrage senden eignet sich besonders gut, für Webseiten, auf denen nur wenig Platz zur Verfügung steht. Durch Integration dieses kompakten Widgets können Sie Ihre Mandantinnen und Mandanten, ohne Vollintegration der Onlineformulare, auf die Formulare weiterleiten. Probieren Sie es gern aus, indem Sie die Schaltfläche Los gehts betätigen.
Die Überschrift des Widgets und die Aufschrift der Schaltfläche können Sie selbst festlegen.
Widget Formularauswahl
Mit dem Widget Formularauswahl binden Sie alle von Ihnen ausgewählten Formulare in Ihre Webseite ein. Die Formulare werden nach Rechtsgebieten zusammengefasst, so dass Ihren Mandantinnen und Mandanten eine kompakte Auswahl zur Verfügung steht.
Es empfiehlt sich, für dieses Widget einen eigenen Bereich in Ihrer Webseite anzulegen.
Bitte beachten Sie, dass das Widget etwas mehr Platz benötigt, so dass Sie ausprobieren sollten, ob an der von Ihnen gewünschten Stelle eine korrekte Darstellung möglich ist.
Widget Spezifisches Formular
Die Einbindung des Widgets Spezifisches Formular bietet sich beispielsweise an, wenn Sie auf Ihrer Webseite eine Themenseite, z.B. zum Thema Vorsorge, anbieten. Hier können Sie einfach dieses Widget integrieren und Ihren Mandantinnen und Mandanten passend ein spezielles Formular, z.B. das Formular Vorsorgevollmacht, zur Verfügung stellen.
Wählen Sie dafür unterhalb des dargestellten Widgets das Rechtsgebiet sowie das gewünschte Formular aus.
Bitte beachten Sie, dass auch dieses Widget etwas mehr Platz benötigt. Probieren Sie daher bitte aus, ob es an der von Ihnen gewünschten Stelle korrekt dargestellt wird.
Integration des gewünschten Widgets
Haben Sie sich für ein Widget entschieden, können Sie dieses einfach an der gewünschten Stelle Ihrer Webseite integrieren.
Kopieren Sie dafür den jeweils angebotenen HTML-Codeschnipsel (Snippet) über das Kopier-Symbol und fügen Sie es an der gewünschten Stelle Ihrer Webseite ein.
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden analytische Cookies, um die Inhalte unserer Website kontinuierlich zu verbessern. Wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren möchten, klicken Sie auf „Individuelle Cookie-Einstellungen“. Durch einen Klick auf „Ich akzeptiere“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder widerrufen.
Individuelle Cookie-Einstellungen
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen
Cookie-Informationen verbergen
Staticfilecache
Cookiename: | staticfilecache |
Laufzeit: | 1 Stunde |
Persistence
Cookiename: | persistence |
Laufzeit: | Session Cookie |
Typo3 Frontend User
Cookiename: | fe_typo_user |
Laufzeit: | Session Cookie |
waconcookiemanagement
speichert die hier getroffene Auswahl
Anbieter: | Typo3 Extension: wacon_cookie_management |
Cookiename: | waconcookiemanagement |
Laufzeit: | 365 Tage |
Datenschutzlink: | https://onlinehilfe.bnotk.de/datenschutzerklaerung-onlinehilfe.html |
Cookies für Statistiken
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen
Cookie-Informationen verbergen
Matomo
Unsere Webseite benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo benutzt Technologien, die die seitenübergreifende Wiedererkennung des Nutzers zur Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen. So können die Anzahl der Seitenaufrufe und nutzerbezogene Informationen zu statistischen und analytischen Zwecken erhoben werden.
Anbieter: | Matomo |
Cookiename: | _pk_id; _pk_ses |
Laufzeit: | 395 Tage (_pk_id); 30 Minuten (_pk_ses) |
Datenschutzlink: | https://onlinehilfe.bnotk.de/datenschutzerklaerung-onlinehilfe.html |