Versionsinformationen: Modul Sonstige Anträge

Umgesetzte Inhalte und bekannte Einschränkungen - letzte Änderung 03.03.2025, 08:00 Uhr

Umgesetzte Inhalte

  • Es wurde ein Fehlverhalten behoben, dass dazu führte, dass eine manuelle Zuordnung von beN-Nachrichten zu Sonstigen Anträgen nicht möglich war.
  • Es wurde ein fehlverhalten behoben, dass dazu führte, dass der Beglaubigungsvermerk aus dem UVZ nicht korrekt erkannt wurde. 

Bekannte Einschränkungen und Anwenderhinweise in diesem Zusammenhang

MehrfachAnzeige von Nutzernamen in AuswahlListen

In den Listen zur Bearbeiterauswahl stehen neben den direkten Mitarbeitenden im Notarbüro immer auch alle Vertretungen zur Auswahl. Leider ist die Auswahl derzeit nicht auf die lediglich aktuell gültigen Vertretungen begrenzbar.  Eine Behebung in den Umsystemen der Bundesnotarkammer ist derzeit noch ausstehend.

Löschen eines Dokumenten-Akkordeoninhalts über den Button "Entfernen" führt zur einem temporär falschen Akkordeontitel

Derzeit besteht ein Fehlverhalten welches dazu führt, dass der Titel eines geleerten Dokumentenakkordeons nicht korrekt dargestellt wird. Wir empfehlen Dokumentenakkordeons immer vollständig über das "Mülleimer"-Icon zu löschen

  • Es wurde ein Fehler im Zusammenhang mit dem Dokumentendatum behoben.

Bekannte Einschränkungen und Anwenderhinweise in diesem Zusammenhang

MehrfachAnzeige von Nutzernamen in AuswahlListen

In den Listen zur Bearbeiterauswahl stehen neben den direkten Mitarbeitenden im Notarbüro immer auch alle Vertretungen zur Auswahl. Leider ist die Auswahl derzeit nicht auf die lediglich aktuell gültigen Vertretungen begrenzbar.  Eine Behebung in den Umsystemen der Bundesnotarkammer ist derzeit noch ausstehend.

Manuelle Nachbearbeitung bei aus dem UVZ importierten signierten Dokumenten erforderlich

Derzeit besteht ein Fehlverhalten, welches dazu führt, dass nach einem Dokumentenimport aus dem UVZ .die Checkbox "Beglaubigungsvermerk notwendig" bei bereits signierten Dokumenten manuell abgewählt werden muss, andernfalls erscheint eine Warnung, dass ein Beglaubigungsvermerk erforderlich ist.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) und weitere Einschränkungen/Verbesserungen, die sich in der Umsetzung befinden, finden Sie hier.

X

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden analytische Cookies, um die Inhalte unserer Website kontinuierlich zu verbessern. Wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren möchten, klicken Sie auf „Individuelle Cookie-Einstellungen“. Durch einen Klick auf „Ich akzeptiere“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder widerrufen.