Einrichtungen
Lokal gespeicherten sonstigen Antrag in das Modul Sonstige Anträge importieren
Sie können einen oder mehrere lokal gespeicherte sonstige Anträge in das Modul Sonstige Anträge importieren, um sie dort weiterzuverwenden. Voraussetzung hierfür ist, dass die importierbaren sonstigen Anträge eine bestimmte Ordnerstruktur aufweisen (siehe unten).
Sie können sonstige Anträge aus der Übersicht der sonstigen Anträge und dem Gesamtüberblick eines anderen sonstigen Antrages importieren.
Festlegen des Verzeichnispfads
Sie haben die Möglichkeit für Datensätze, die Sie über die Aktion Importieren z. B. aus Ihrer Notarsoftware in das Modul Sonstige Anträge importieren, einen Importpfad festzulegen, der im Falle einer Festlegung in den Einstellungen dann immer angesteuert wird, wenn die Aktion Importieren im Modul Sonstige Anträge gewählt wird. Diese Einstellungsmöglichkeit steht sowohl in den Grundeinstellungen (Büro) und Einstellungen (Nutzer) zur Verfügung.
Wir empfehlen Ihnen hierbei grundsätzlich,
- wenn Sie in Ihrem Notarbüro einen einheitlichen, und nicht rechnerspezifischen Pfad nutzen, den Importpfad über die Grundeinstellungen (Büro) einmalig für jedes Modul durch den Notar setzen zu lassen; damit ist er für alle Nutzer innerhalb der Amtstätigkeit gesetzt;
- nur, wenn Sie in Ihrem unterschiedliche Importpfade je Rechner nutzen, die Einstellungen (Nutzer) zu verwenden und den Pfad je Modul und Nutzer sozusagen individuell anzulegen.
Wenn Sie die Möglichkeit der Einstellung von Importpfaden nicht nutzen wollen, verbleibt es bei der derzeitigen Anwendungsreaktion, dass bei Auswahl der Aktion Importieren systemseitig immer der zuletzt aufgerufene Pfad angewählt wird.
Weitere Hinweise und Informationen zum Aufbau und zur Ordnerstruktur einer Importdatei erhalten Sie hier.