Einrichtungen
Systemvoraussetzungen
Wie bei den Betreuungsgerichten erfolgt die Auskunft an Ärztinnen und Ärzte im Wege eines automatisierten und elektronischen Verfahrens auf Abruf.
Das Zentrale Vorsorgeregister ist an die Telematikinfrastruktur (TI) der gematik GmbH angebunden. Somit können sich Ärztinnen und Ärzte aus der TI heraus authentifizieren und beim Zentralen Vorsorgeregister (ZVR) anmelden. Hierdurch wird gewährleistet, dass die abfragende Person zur Einsichtnahme berechtigt ist.
Für eine Zugangsmöglichkeit benötigen Ärztinnen und Ärzte:
- Anbindung an die Telematikinfrastruktur,
- einen gültigen und aktivierten elektronischen Heilberufsausweis (eHBA),
- ein Kartenlesegerät und
- die Software Authenticator der gematik GmbH mit den benötigten Konfigurationen.
Bei dem Authenticator handelt es sich um eine Desktop-Anwendung mit grafischer Benutzerschnittstelle, die von (Web-) Anwendungen aufgerufen wird, um Benutzer zu authentifizieren. Für die Installation des Authenticators, sowie die Einstellung der erforderlichen Konfigurationen, können Sie Kontakt mit Ihrem technischen Systembetreuer (Dienst vor Ort, DvO) aufnehmen.
Wer über die technischen Voraussetzungen verfügt und sich in der Produktivumgebung der TI befindet, kann das ZVR mit Hilfe eines Browsers unter https://zvr-ae.bnotk.de erreichen.
Wenn sie das Zentrale Vorsorgeregister mit Hilfe des Autenicators aufrufen, nimmt dieser den auf ihrem System als Standard eingestellten Internetbrowser für den Aufruf. Möchten Sie das ZVR mit einem anderen Browser als diesen aufrufen wird das vom Zentralen Vorsorgeregister ( ZVR) nicht unterstützt.
Bitte ändern Sie vor dem Aufruf des zentralen Vorsorgeregisters auf ihrem System den Standardbrowser auf den von Ihnen gewünschten Browser, danach ist der Aufruf reibungslos möglich.
Es ist nicht möglich das Zentrale Vorsorgeregister in einem privaten Browserfenster bzw. im Incognito-Modus zu verwenden. da der Autenicator diese Browserart nicht unterstützt.
Funktionsprüfung zum Konnektor sowie dem IDP PU
Um zu Prüfen, ob eine Verbindung zum Zentralen Vorsorgeregister in der Produktivumgebung (PU) möglich ist, führen Sie den Funktionstest im Authenticator durch. Für die erfolgreiche Anbindung werden folgende Punkte im Funktionstest benötigt:
- Erreichbarkeit des Konnektors,
- Erreichbarkeit des zentralen IDP PU Internet.
Diese müssen grün im Authenticator erscheinen.
Beim Test der Erreichbarkeit des zentralen IDP PU Internet ist zu beachten, dass es sich um die URL https://idp.app.it-dienste.de/.well-known/openid-configuration handelt. Diese stellt sicher, dass es sich um die Produktivumgebung (PU) handelt.
Es ist zu beachten: eine Verbindung mit einem Test-HBA auf der Produktivumgebung (PU) ist nicht vorgesehen, hierfür wird ein gültiger und aktivierter eHBA benötigt.