Einrichtungen
- Notarielle Online-Verfahren allgemein
- Aktuelles, Versionsinformationen & FAQ
- Einstiegshilfen
- Aktionen vor der Videokonferenz
- Aktionen innerhalb eines Vorgangs
- Vorbereitung und Durchführung der Videokonferenz
- Aktionen nach der Videokonferenz
- Übergabe von Vorgängen an den Amtsnachfolger
- Abrechnung und SEPA-Lastschriftverfahren
-
Unsere Einrichtungen
-
- Notarielle Online-Verfahren allgemein
- Aktuelles, Versionsinformationen & FAQ
- Einstiegshilfen
- Aktionen vor der Videokonferenz
- Aktionen innerhalb eines Vorgangs
- Vorbereitung und Durchführung der Videokonferenz
- Aktionen nach der Videokonferenz
- Übergabe von Vorgängen an den Amtsnachfolger
- Abrechnung und SEPA-Lastschriftverfahren
- Support
- Verfügbarkeit
- Technischer Bereich
Such- und Filteroptionen
In allen 4 Bereichen (Posteingang, Postausgang, Gesendete Elemente und Papierkorb) bietet das beN Postfach eine Reihe von Such- und Filterfunktionen sowie Spaltenkonfigurationen an, um eine oder mehrere bestimmte Nachrichten schnell zu finden und mit den gewünschten Details darzustellen.
Schnellsuche
Die Schnellsuche ermöglicht es Ihnen mittels eines Suchbegriffs von mindestens drei Zeichen die beN-Nachrichten zu durchsuchen. Geben Sie einen Suchbegriff in das obere Suchfeld ein und betätigen Sie danach mit der Entertaste oder klicken alternativ auf Suchen.
Das System durchsucht bei der Schnellsuche folgende Informationen:
- Von
- An
- Betreff
- Eigenes Aktenzeichen
- Aktenzeichen des Kommunikationspartners
- Absender-ID
- Empfänger-ID
- Nachrichten-ID
Erweiterte Suche
Im Gegensatz zur vorbeschriebenen Schnellsuche, mit der sie nach einem Begriff in den Nachrichten suchen, kann mit Hilfe der erweiterten Suche nach einer Kombination verschiedener Informationen gesucht werden.
Mit Hilfe weiterer Filterkriterien im Bereich Erweiterte Suche kann gezielter gefiltert werden.
- Datum
- Nachrichtentyp
- Bearbeiter
elektronisches Empfangsbekenntnis (eEB)
- Nachrichten, die auf einem sicheren Übermittlungsweg (SÜ) gesendet wurden
Nachdem Sie alle gewünschten Such- und Filterkriterien angegeben haben, müssen Sie die Suche gezielt mittels Klick auf die Schaltfläche "Suchen"auslösen. Das System sucht im Anschluss nach allen Nachrichten, die jedes der geforderten Suchkriterien erfüllen.
Sie setzen die Sucheinstellungen zurück, indem Sie auf Neue Suche klicken.
Spaltenkonfiguration für die Übersicht der Nachrichten
In jedem Bereich des Postfachs werden Informationen zu den einzelnen Nachrichten nach Spalten gruppiert. Grundsätzlich sind Standardspalten vorgegeben, welche auf- oder absteigend sortiert, aber auch individuell eingestellt werden können. Gehen Sie dafür wie folgt vor:
- Klicken Sie rechts neben den Spaltenüberschriften auf das Einstellungs-Symbol ("Zahnrad-Symbol").
- Das System zeigt eine Auflistung auswählbarer Spalten an.
- Wählen Sie diejenigen aus, die Sie in der Übersicht der Nachrichten angezeigt bekommen möchten.
- Das System aktualisiert die Spalten noch während der Auswahl.
beN speichert Ihre Einstellungen, sodass die persönliche Spalten-Auswahl auch nach Abmelden und erneutem Anmelden bestehen bleibt.
Durch bestätigen der Funktion Standard wiederherstellen wird die Standard-Spaltenkonfiguration dargestellt:
- Von
- Betreff
- Eigenes Az.
- Datum
- SÜ
- eEB
- Anhang
- Zugeordnet