Einrichtungen
- Notarielle Online-Verfahren allgemein
- Aktuelles, Versionsinformationen & FAQ
- Einstiegshilfen
- Aktionen vor der Videokonferenz
- Aktionen innerhalb eines Vorgangs
- Vorbereitung und Durchführung der Videokonferenz
- Aktionen nach der Videokonferenz
- Übergabe von Vorgängen an den Amtsnachfolger
- Abrechnung und SEPA-Lastschriftverfahren
-
Unsere Einrichtungen
-
- Notarielle Online-Verfahren allgemein
- Aktuelles, Versionsinformationen & FAQ
- Einstiegshilfen
- Aktionen vor der Videokonferenz
- Aktionen innerhalb eines Vorgangs
- Vorbereitung und Durchführung der Videokonferenz
- Aktionen nach der Videokonferenz
- Übergabe von Vorgängen an den Amtsnachfolger
- Abrechnung und SEPA-Lastschriftverfahren
- Support
- Verfügbarkeit
- Technischer Bereich
Bearbeiten der Berechtigungen
Karteikarte Berechtigungen
Inhalt dieser Seite:
Übersicht
Berechtigungen ändern
Benutzer entfernen
Berechtigungsverwaltung einer Notarvertretung
Übersicht
Die Karteikarte "Berechtigungen" entspricht inhaltlich dem zweiten Schritt der Neuanlage von Benutzern.
Sie können über die Karteikarte "Berechtigungen" die Zuordnungen des Benutzers zu Benutzertypen und Profilen in Ihrer Organisationsgruppe ändern oder den Benutzer aus Ihrer Organisationsgruppe entfernen.
Weiterführende Informationen finden Sie auch im Glossar unter Prinzip der Berechtigungen sowie in dem Kapitel Übersicht über Gruppen und Berechtigungen.
Berechtigungen ändern
Änderungen an Berechtigungen vornehmen
Über Benutzertypen und Profile werden einem Benutzer Rechte und als Profil gebündelte Rollen für die Anwendungen der Bundesnotarkammer zugeordnet.
Ordnen Sie einem Benutzer über die Schaltflächen + Weiteres Profil hinzufügen und + Benutzertyp hinzufügen Profile und Benutzertypen zu.
Über die Minus-Schaltflächen können Sie die Benutzertypen und Profile wieder entfernen.
Voraussetzung für die Vergabe oder das Entziehen von Benutzertypen und Profilen ist, dass Ihr Benutzer entsprechend berechtigt ist. Eine Übersicht über Gruppen, Benutzertypen, Profile und deren Berechtigungen und gebündelter Rollen finden Sie hier.
Im Regelfall ist es im Notarbüro zweckmäßig, nur den Benutzertypen Notariatsmitarbeiter auszuwählen und diesem die notwendigen weiteren Profile zuzuordnen. Durch einen Klick auf Weiteres Profil hinzufügen können Sie dem Benutzer weitere gebündelte Rollen, wie beispielsweise den einfachen Zugriff auf die Module Urkunden- und Verwahrungsverzeichnis ohne die Möglichkeit zur Bestätigung von Ausfertigungserteilungen einräumen.
Änderungen an Berechtigungen speichern
Änderungen schließen Sie wie folgt ab:
- Über die Schaltfläche Anwenden können Sie Änderungen an Berechtigungen übernehmen.
- Über die Schaltfläche Zurücksetzen können Sie die vorgenommenen Änderungen verwerfen und den zuletzt gespeicherten Zustand der Berechtigungen für diesen Benutzer wiederherstellen.
Benutzer entfernen
Wenn Sie einen Benutzer aus Ihrer Organisationsgruppe (Amtstätigkeit oder Notarkammer) entfernen, dann verliert er damit alle mit dieser Organisationsgruppe assoziierten Profile und Rollen und kann sich im Gruppen-Kontext nicht mehr in den Anwendungen der Bundesnotarkammer einloggen.
Ein entfernter Benutzer ist in der Benutzerliste nicht mehr sichtbar.
Um versehentlich entfernte Benutzer wieder Ihrer Organisationsgruppe zuzuordnen, kontaktieren Sie bitte den Support der Bundesnotarkammer unter zugang@bnotk.de.
Eine ausführliche Beschreibung zum Entfernen von Benutzern finden Sie hier.