Einrichtungen
Zertifikats- und Signaturprüfung im Rahmen der Geschäftsprüfung
Im Rahmen einer Geschäftsprüfung tauchen verschiedene Praxisfragen auf, wie Sie hier auch aufgelistet sind:
Typische Fragen bezüglich des elektronischen Rechtsverkehrs (ElRV) im Rahmen einer Geschäftsprüfung
Im Nachfolgenden zeigen wir auf, wie XNP Sie hierbei unterstüzen kann:
Zertifikat Ihrer elektronischen Signatur
Ihre Signatur als notarieller Amtsträger, mit der Sie elektronische notarielle Urkunden signieren können, beinhaltet ein qualifiziertes Zertifikat, welches von der Zertifizierungsstelle der Bundesnotarkammer als qualifiziertem Vertrauensdiensteanbieter bereitgestellt wird.
Der Nachweis der Notareigenschaft nach § 39a BeurkG wird über ein berufsbezogenes Attribut im qualifizierten Zertifikat geführt.
Im Rahmen der Geschäftsprüfung ist es regelmäßig erforderlich, dass die Notarin oder der Notar eine Zertifikatsprüfung durchführt und ein entsprechendes Prüfprotokoll erstellt, beispielsweise wenn
- der Prüfer vorab oder während des Termins den Ausdruck des Prüfberichts verlangt oder
- die Notarin oder Notar gebeten wird, einen Nachweis zu führen, dass ihre/seine Karte das berufsbezogene Attribut „Notarin/Notar“ aufweist.
Bei der Zertifikatsprüfung wird die Echtheit, Gültigkeit und Anwendbarkeit des zugeordneten Zertifikats überprüft. Die Prüfung können Sie in der Kartenverwaltung in XNP durchführen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wenn Sie das auf Ihrer Signaturkarte befindliche qualifizierte Zertifikat prüfen möchten, um beispielsweise dem Amtsprüfer den entsprechenden Prüfbericht vorzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
Zertifikatsprüfung und Prüfbericht
Zertifikat lokal speichern
- Schließen Sie den Kartenleser an und stecken Sie die Chipkarte ein.
- Wählen Sie den Menüpunkt Kartenverwaltung in XNP, dieser befindet sich in der Navigationsleiste am linken Bildschirmrand.
- Wählen Sie in der Navigationsleiste auf der rechten Bildschirmseite Kartenmanagement. Dies ist beim Öffnen der Kartenverwaltung vorausgewählt.
- Ihnen werden die auf der Chipkarte verfügbaren Zertifikate unter Angabe grundlegender Karten- und Zertifikatsinformationen angezeigt.
Zertifikat prüfen
Wie Sie im Anschluss an die Zertifikatsspeicherung fortfahren und das Zertifikat prüfen, finden Sie im Einzelnen in der Onlinehilfe des Moduls Kartenverwaltung beschrieben.
Signaturprüfung und Prüfbericht
Wie Sie die Signaturprüfung mit anschließendem Ausdruck des Prüfberichts durchführen, finden Sie im Einzelnen ebenfalls in der Onlinehilfe des Moduls Kartenverwaltung beschrieben. Ihr Notarattribut im Prüfbericht finden Sie unter dem Punkt "Erweiterungen" bei "Berufsbezeichnung".
Wahlweise können Sie für die Signaturprüfung und den Prüfbericht dazu auch wie folgt vorgehen:
- Öffnen Sie in der XNP-Basisanwendung der Bundesnotarkammer ein signiertes PDF-Dokument, z.B. in einer beN Nachricht in gesendete Elemente oder über das Modul Dokumente ein Dokument das Sie bereits hochgeladen haben oder in diesem Zusammenhang hochladen.
- Wählen Sie im PDF-Viewer sodann "Signatur prüfen" in der Aktionsleiste auf der rechten Seite.
- Klicken Sie anschließend bitte in dem sich öffnenden Dialogfeld auf die Schaltfläche "Prüfprotokoll anzeigen".
- Das Prüfprotokoll öffnet sich im PDF-Viewer und kann sodann über die Funktionen in der Aktionsleiste auf der rechten Seite gedruckt oder heruntergeladen werden.