Einrichtungen
- Notarielle Online-Verfahren allgemein
- Aktuelles, Versionsinformationen & FAQ
- Einstiegshilfen
- Aktionen vor der Videokonferenz
- Aktionen innerhalb eines Vorgangs
- Vorbereitung und Durchführung der Videokonferenz
- Aktionen nach der Videokonferenz
- Übergabe von Vorgängen an den Amtsnachfolger
- Abrechnung und SEPA-Lastschriftverfahren
-
Unsere Einrichtungen
-
- Notarielle Online-Verfahren allgemein
- Aktuelles, Versionsinformationen & FAQ
- Einstiegshilfen
- Aktionen vor der Videokonferenz
- Aktionen innerhalb eines Vorgangs
- Vorbereitung und Durchführung der Videokonferenz
- Aktionen nach der Videokonferenz
- Übergabe von Vorgängen an den Amtsnachfolger
- Abrechnung und SEPA-Lastschriftverfahren
- Support
- Verfügbarkeit
- Technischer Bereich
Schlüssel übertragen
Mit diesem Prozess kann der für die Verwahrstelle zuvor einmalig erstellte Schlüssel für die elektronische Urkundensammlung auf weitere N-Karten von Kammermitarbeitern Privilegierte Verwahrung übertragen werden.
Sie benötigen hierfür eine aktivierte und initialisierte N-Karte sowie eine weitere aktivierte N-Karte eines weiteren Kammermitarbeiters Privilegierte Verwahrung für die Verwahrstelle Ihrer Notarkammer. Beide Karten sind gleichzeitig mittels zwei Kartenlesegeräten, die am gleichen PC angeschlossen sind, gesteckt.
Die N-Karte, auf die der Schlüssel zur elektronischen Urkundensammlung übertragen werden soll, muss vorher im Anmeldekontext des Besitzers der Karte aktiviert, d. h. betriebsbereit gemacht werden.
N-Karte aktivieren
Der Prozess "Schlüssel übertragen" kann sonst nicht ausgewählt werden.
Die Schlüsselübertragung muss dann im Anmeldekontext des zu übertragenden Benutzers stattfinden.