Einrichtungen
Schlüssel übertragen
Mit diesem Prozess kann der für eine Amtstätigkeit zuvor einmalig erstellte Schlüssel für die elektronische Urkundensammlung auf weitere N-Karten übertragen werden.
Sie benötigen hierfür eine aktivierte und initialisierte N-Karte sowie eine weitere aktivierte N-Karte für die aktuelle Amtstätigkeit. Beide Karten sind gleichzeitig mittels zwei Kartenlesegeräten, die am gleichen PC angeschlossen sind, gesteckt.
Bitte nutzen Sie diesen Prozess entweder für Ihre Zweitkarte, damit auch hier der Schlüssel zur elektronischen Urkundensammlung aufgebracht wird oder für die Übergabe des Schlüssels von Notarvertreter an Notar, falls der Notarvertreter (versehentlich) für den Notar die Amtstätigkeit initialisiert hat.
- Nachfolgend werden Sie um die Auswahl der Amtstätigkeit gebeten, deren Schlüssel übertragen werden soll.
- In der Auflistung sind alle Schlüssel zur elektronischen Urkundensammlung für die initialisierte(n) Amtstätigkeit(en) auf der N-Karte vorhanden, die übertragen werden können.
- Bitte treffen Sie die gewünschte Auswahl und fahren anschließend mit der Übertragung fort.
- Sofern gewünscht, können Sie auch die Schlüssel mehrerer Amtstätigkeiten übertragen.
Lokale Schlüsselübergabe von Notarvertreter an Notar
Hat der Notarvertreter im Amtstätigkeitskontext des zu vertretenden Notars versehentlich dessen Schlüssel zur elektronischen Urkundensammlung erstellt, muss dieser anschließend unbedingt an den Notar übertragen werden.
Notar und Notarvertreter müssen sich an einem lokalen Rechner und an einem Ort zusammenfinden. Anders ist die Übertragung nicht möglich. Es sind zudem zwei Kartenlesegeräte für die Übertragung des Schlüssels notwendig. Schalten Sie zur Sicherheit alle aktiven Programme, die ebenfalls auf Kartenlesegeräte zugreifen, ab.
- Der Notarvertreter meldet sich mit seiner N-Karte auf der sich der Schlüssel zur elektronischen Urkundensammlung des Notars befindet in XNP im Anmeldekontext des zu vertretenden Notars an.
- Der Notar, auf den der Schlüssel übertragen werden soll, steckt anschließend, die in seinem Anmeldekontext aktivierte N-Karte in ein zweites Kartenlesegerät, welches ebenfalls an den für die Übergabe genutzten PC angeschlossen ist.
- Führen Sie den Prozess "Schlüssel übertragen" wie oben beschrieben aus, indem Sie zunächst die Kartenverwaltung starten, damit die Karten ausgelesen werden können. Anschließend öffnen Sie die Schlüsselverwaltung und wählen den entsprechenden Prozess, um den Schlüssel zu übertragen.
Bitte beachten Sie, dass bei der Auswahl der Amtstätigkeit der korrekte Schlüssel für die Übertragung gewählt wird.