Nachnutzung von eingegebenen Daten und bereits hochgeladenen Dokumenten innerhalb der Anwendungsteile von XNP

Die Anwendungen (Module) die über XNP nutzbar sind, unterstützen Sie im notariellen Arbeitsalltag durch die Reduktion von unnötigen Mehrfacheingaben der gleichen Daten in verschiedenen Anwendungsteilen/Modulen. 

So ist es beispielsweise möglich, aus den kostenpflichtigen XNotar-Modulen (Handelsregister, Grundbuch, Sonstige Anträge, eNoVA) heraus die Informationen zu Beteiligten aus einem oder mehreren UVZ-Einträgen abzurufen und im entsprechenden Fachmodul weiterzuverwenden. Auch die im UVZ bzw. der USL eingetragenen bzw. hinterlegten Urkunden und Dokumente können nachgenutzt und von dort übernommen werden.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Möglichkeiten, welche Informationen zwischen Anwendungsteilen bereits ausgetauscht werden können. Die BNotK baut diese Funktionen kontinuierlich und orientiert am Bedarf der Notariate weiter aus. 

An die Übersicht anschließend finden Sie weitere Hinweise, wie diese Datenübernahmen konkret genutzt werden (können). 

Sonstige Anträge (SonA)

vgl. Nr. (6) in obiger Abbildung:

Verwahrungsverzeichnis (VVZ)

vgl. Nr. (7) in obiger Abbildung:

X

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden analytische Cookies, um die Inhalte unserer Website kontinuierlich zu verbessern. Wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren möchten, klicken Sie auf „Individuelle Cookie-Einstellungen“. Durch einen Klick auf „Ich akzeptiere“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder widerrufen.