Einrichtungen
- Notarielle Online-Verfahren allgemein
- Aktuelles, Versionsinformationen & FAQ
- Einstiegshilfen
- Aktionen vor der Videokonferenz
- Aktionen innerhalb eines Vorgangs
- Vorbereitung und Durchführung der Videokonferenz
- Aktionen nach der Videokonferenz
- Übergabe von Vorgängen an den Amtsnachfolger
- Abrechnung und SEPA-Lastschriftverfahren
-
Unsere Einrichtungen
-
- Notarielle Online-Verfahren allgemein
- Aktuelles, Versionsinformationen & FAQ
- Einstiegshilfen
- Aktionen vor der Videokonferenz
- Aktionen innerhalb eines Vorgangs
- Vorbereitung und Durchführung der Videokonferenz
- Aktionen nach der Videokonferenz
- Übergabe von Vorgängen an den Amtsnachfolger
- Abrechnung und SEPA-Lastschriftverfahren
- Support
- Verfügbarkeit
- Technischer Bereich
Buchung korrigieren
Für die Änderung eingetragener Buchungen bietet das Verwahrungsverzeichnis zwei Möglichkeiten. Ist eine nachträgliche Bearbeitung der zur Buchung erfassten Daten, bspw. eine Korrektur des Wertstellungsdatums, erforderlich, können Sie die Buchung korrigieren. Sind Betrag, Verwahrung oder Buchungstyp (Einnahme/Ausgabe/Umbuchung) nicht korrekt erfasst worden, ist die Buchung zu stornieren und neu zu erfassen. Das Stornieren einer Buchung ist ausführlich im Kapitel Buchung stornieren beschrieben.
Das Ändern einer eingetragenen Buchung stellt eine Bearbeitung der in das Verzeichnis eingetragenen Daten gemäß § 30 NotAktVV. Auf die Ausführungen im Kapitel Verwahrungsmasse bearbeiten wird verwiesen.
Die Funktionalität Buchung korrigieren ist daher nur für bereits eingetragene Verwahrungsmassen relevant. Buchungsdaten einer Verwahrungsmasse im Status In Vorbereitung sind noch nicht rechtsverbindlicher Inhalt des Verwahrungsverzeichnisses und können ohne Dokumentation und Bestätigung bearbeitet werden, siehe Verwahrungsmasse bearbeiten im Status In Vorbereitung.
Auch Umbuchungen und Stornobuchungen können korrigiert werden. In dieser Anleitung beschränken wir uns auf die gängigen Buchungen.
Buchung korrigieren aus der Übersicht des Verwahrungsverzeichnisses
Wählen Sie in der Übersicht des Verwahrungsverzeichnisses die betreffende Verwahrungsmasse durch Anhaken der Checkbox aus.
Auch in der Übersicht der Buchungen können Sie die zu korrigierende Buchung auswählen und über die Aktion Buchung korrigieren in der Aktionsleiste den Korrekturvorgang anstoßen.
Betätigen Sie die Aktion Verwahrungsmasse bearbeiten in der Aktionsleiste.
Für diese Buchung wird der Bearbeitungsmodus aktiviert und Sie können die Daten
- Hinterleger/in / Empfänger/in
- Wertstellungsdatum (Geldverwahrung) bzw. Einnahme-/Ausgabedatum (Sach- und Zahlungsmittelverwahrung)
- Verwendungszweck (Geld- und Zahlungsmittelverwahrung) bzw. Beschreibung (Sachverwahrung) und
- Bemerkung
bearbeiten.
Nehmen Sie die gewünschte Änderung vor.
Schließen Sie die Buchungskorrektur ab, wie ab Schritt 5 der Anleitung Bearbeiten einer bereits eingetragenen Verwahrungsmasse (Status Eingetragen) beschrieben.
Buchungstyp (Einnahme/Ausgabe/Umbuchung), Verwahrung und Betrag sind nicht korrigierbar. Besteht die Notwendigkeit an diesen Daten eine Berichtigung vorzunehmen, so ist die Buchung zu stornieren und im Anschluss neu zu erfassen. Buchungsnummer und Ersteintragungsdatum sind nicht änderbar.