_LARGE/_ATOMS/bnotk-zs-logo-rgb
Created with Sketch.
bnotk-ztr-logo-rgb
bnotk-zvr-logo-rgb
Unsere Einrichtungen
Support
Teamviewer
Login
Einrichtungen
Bundesnotarkammer
Elektronisches Urkundenarchiv
NotarNet
Zertifizierungsstelle
Zentrales Testamentsregister
Zentrales Vorsorgeregister
Online-Verfahren im Gesellschaftsrecht
Besonderes elektronisches Notarpostfach
Benutzerverwaltung
Besonderes elektronisches Behördenpostfach (beBPo)
Geldwäschegesetz
Notarnetz
Notarverzeichnis
XNP
Urkundenverzeichnis (UVZ) und Elektronische Urkundensammlung (eUSL)
Verwahrungsverzeichnis (VVZ)
Kartenverwaltung
XNotar
NotarnetzPlus
Vertrag
Fernsignatur
beA
PIN-Verwaltung neue Chipkarten
PIN-Verwaltung alte Chipkarten
Aktualisierung Ihrer Kontaktdaten
Hinweis zu Kartenlesegeräten für Notare und Rechtsanwälte
Empfang von E-Mails der Zertifizierungsstelle
Allgemeine Informationen
Gerichte
Notarkammern
Notare und Notariatsverwalter
Allgemeine Informationen
Aktuelles, Versionsinformationen & FAQ
Einstiegshilfen
Informationen für Privatpersonen
Informationen für institutionelle Nutzer
Informationen für Betreuungsgerichte und Ärzte
Notarielle Online-Verfahren allgemein
Aktuelles & FAQ
Einstiegshilfen
Übersicht Online-Verfahren
Aktionen im Vorgang
Videokonferenz
Weitere Funktionen
Login
Unsere Einrichtungen
Bundesnotarkammer
Besonderes elektronisches Notarpostfach
Benutzerverwaltung
Besonderes elektronisches Behördenpostfach (beBPo)
Geldwäschegesetz
Notarnetz
Notarverzeichnis
XNP
Elektronisches Urkundenarchiv
Urkundenverzeichnis (UVZ) und Elektronische Urkundensammlung (eUSL)
Verwahrungsverzeichnis (VVZ)
Kartenverwaltung
NotarNet
XNotar
NotarnetzPlus
Vertrag
Zertifizierungsstelle
Fernsignatur
beA
PIN-Verwaltung neue Chipkarten
PIN-Verwaltung alte Chipkarten
Aktualisierung Ihrer Kontaktdaten
Hinweis zu Kartenlesegeräten für Notare und Rechtsanwälte
Empfang von E-Mails der Zertifizierungsstelle
Zentrales Testamentsregister
Allgemeine Informationen
Gerichte
Notarkammern
Notare und Notariatsverwalter
Zentrales Vorsorgeregister
Allgemeine Informationen
Aktuelles, Versionsinformationen & FAQ
Einstiegshilfen
Informationen für Privatpersonen
Informationen für institutionelle Nutzer
Informationen für Betreuungsgerichte und Ärzte
Online-Verfahren im Gesellschaftsrecht
Notarielle Online-Verfahren allgemein
Aktuelles & FAQ
Einstiegshilfen
Übersicht Online-Verfahren
Aktionen im Vorgang
Videokonferenz
Weitere Funktionen
Support
Teamviewer
Home
Einrichtungen
Elektronisches Urkundenarchiv
Urkundenverzeichnis (UVZ) und Elektronische Urkundensammlung (eUSL)
Elektronische Urkundensammlung (eUSL)
Abschrift erstellen
30.01.2023
PDF speichern
Inhalte
Urkundenverzeichnis (UVZ) und Elektronische Urkundensammlung (eUSL)
Notarvertretungen im Elektronischen Urkundenarchiv
Berechtigungsvergabe für die XNP-Module Urkundenverzeichnis (UVZ) sowie eUSL und Verwahrungsverzeichnis (VVZ)
Neuen UVZ-Eintrag anlegen, speichern und eintragen in acht Schritten
UVZ-Nummernformat festlegen oder ändern
Übersicht Urkundenverzeichnis
Übersicht exportieren
UVZ-Eintrag suchen
UVZ-Einträge Stapelerfassung
UVZ-Eintrag neu anlegen und speichern
Grunddaten
Beteiligte
Ausfertigungen
Bemerkung zum UVZ-Eintrag
Vermerke
Anzeigen Registrierungen
Verbindungen
UVZ-Eintrag eintragen
UVZ-Eintrag zur Ansicht öffnen (Gesamtüberblick)
UVZ-Eintrag bearbeiten
Korrekturvermerk bestätigen, verwerfen oder zurückweisen
UVZ-Einträge importieren (Datenimport aus Notarsoftware)
UVZ-Eintrag als PDF exportieren
Jahresabschluss durchführen
Exporte und Übersichten zum Jahresabschluss
Protokoll einsehen
UVZ-Einstellungen
Besonderheiten bei Verfügungen von Todes wegen
Erklärfilme
Amtsübergabe (Übergabe zur Verwahrung)
Dauerhafte Übergabe (§§ 51, 58 BNotO)
Temporäre Übergabe (§ 45 BNotO)
Übergabe durch die Notarkammern
Prüfen und Akzeptieren zur Verwahrung übergebener UVZ-Einträge
Urkundenverzeichnis allgemein
Voraussetzungen
Elektronische Urkundensammlung (eUSL)
Besonderheiten zum Start der elektronischen Urkundensammlung
Aufzeichnung - Informationsveranstaltung zur Elektronischen Urkundensammlung
Karteikarte Dokumente
Hauptdokument
Sonstige Dokumente
Dokument hinzufügen (Archivierung vorbereiten)
Dokument signieren und archivieren
Dokument ansehen
Dokument bearbeiten
Dokument löschen oder gelöschtes Dokument wiederherstellen
Archivierung
Abschrift erstellen
Ausfertigung erstellen
Einstellen umfangreicher Dokumente (Dateigröße über 250 MB)
Umschlüsselung
Aktuelles & FAQ
Aktuelle Versionsinformationen UVZ
FAQ - Urkundenverzeichnis (UVZ)
FAQ - Elektronische Urkundensammlung
Abschrift erstellen
Hier entsteht in Kürze ein Artikel zum Erstellen einer Abschrift.
Archivierung
Ausfertigung erstellen