Einrichtungen
UVZ-Eintrag als PDF exportieren
Die Funktionalität Überblick exportieren ermöglicht es Ihnen die Daten eines UVZ-Eintrags in eine PDF-Datei zu übertragen, um diese bspw. lokal zu speichern oder auszudrucken.
Das Urkundenverzeichnis bietet zwei Exportvarianten. Sie können die Daten eines UVZ-Eintrags als Vermerkblatt oder als Datenblatt exportieren.
Das Vermerkblatt umfasst die Grunddaten sowie die Beteiligten des UVZ-Eintrags. Das Datenblatt entspricht dem Gesamtüberblick eines UVZ-Eintrags und gibt alle zum UVZ-Eintrag erfassten Daten wieder.
Den Export können Sie auch aus dem Gesamtüberblick eines UVZ-Eintrags erzeugen.
Sie können auch mehrere UVZ-Einträge (maximal 25) gleichzeitig exportieren. In diesem Fall haben Sie für die Exportdatei/en die Wahl, alle Einträge in einer Datei oder jeweils in gesonderten PDF-Dokumenten auszugeben.
- Entscheiden Sie in dem folgenden Dialog, ob Sie den Export zur Ansicht öffnen oder als PDF-Datei direkt lokal speichern wollen.
- Bei Auswahl zur Ansicht öffnen können Sie das PDF-Dokument im PDF-Viewer ansehen und von dort ebenfalls herunterladen oder ausdrucken.
- Entscheiden Sie für lokal speichern, so können Sie den Export in Ihrer Dateiablage speichern.
- Der zuvor von Ihnen festgelegte Dokumentenordner wird als Speicherort vorgeschlagen.
- Über die Schaltfläche Auswählen können Sie den Dateispeicherort ändern. Das System merkt sich den zuletzt von Ihnen ausgewählten Speicherort und wird ihn beim nächsten Export erneut vorgeschlagen.
- Der vom System ermittelte Dateiname setzt sich aus einem Zeitstempel (Datum und Uhrzeit) sowie der UVZ-Nr. und der gewählten Exportvariante zusammen.
- Treffen Sie nun die Wahl zwischen Vermerkblatt und Datenblatt.
- Starten Sie den Export mit Klick auf Ok.
- Je nach oben getroffener Vorgehensweise öffnet sich XNP-PDF-Viewer in einem neuen Reiter oder Ihr Dateibrowser.